Vermögensaufbau

Der Vermögensaufbau bildet die Grundlage für die finanzielle Freiheit. Er umfasst neben den Produkten wie Aktien, Optionen oder Immobilien auch die dafür notwendigen Prozesse und Strategien, die für diese Instrumente in Frage kommen.

3 Schritte zur finanziellen Freiheit

In 3 Schritten zur finanziellen Freiheit

3
Dieses Wochenende habe ich eine spannende Diskussion über Kapitalanlagen gehabt. Dabei ging es unter anderem darum, wie man sich an der Börse positionieren sollte. Das Problem besteht darin, dass man zu Beginn häufig nicht...
Auswertung Optionsstrategie

Optionsstrategie: Ergebnisse und Einnahmen im Juli

8
Der Juli war einer der ruhigsten Monate im Optionsgeschäft bisher. Durch die recht deutliche Korrektur in den Vorwochen sitze ich noch auf einigen Werten, die ins Depot eingebucht wurden. Gleichzeitig waren mir die Kurse...

Halbjahresstand und Vermögensentwicklung

1
Mit dem Juli ist nicht nur das erste Halbjahr schon wieder vorüber, sondern es wird auch Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Was haben wir die letzten 6 Monate erreicht? Welche Meilensteine konnten wir erfüllen...
Auswertung Optionsstrategie

Optionsstrategie: Ergebnisse und Einnahmen im Juni

0
Mit dem Optionsverfall am 19. Juni hat sich das Depot etwas gewandelt. Wir müssen dieses mal deutliche Verluste beklagen. Insgesamt war der Monat doch extrem turbulent, was sich auch im Ergebnis widerspiegelt. Insgesamt entstand...
Absicherungen für das Aktiendepot mit Put-Optionsscheinen

Wie funktioniert die Absicherung für das Aktiendepot?

0
Die Absicherung für das Aktiendepot funktioniert wie eine klassische Versicherung. Sie hat einen Versicherungswert, eine Laufzeit und eine Prämie. Im Schadensfall erstattet die Versicherung einen Kapitalausgleich in Höhe der vereinbarten Prämie. Um diese Thematik...
Wie funktionieren Aktienanleihen?

Wie funktionieren Aktienanleihen?

2
Neben Aktien gibt es viele weitere Instrumente, mit denen du an der Börse investieren kannst. In diesem Artikel wird die funktionsweise Aktienanleihen vorgestellt. Dabei wollen wir einen Blick auf ihre Eigenschaften werfen und untersuchen,...

Vergleich Deutsche Broker für Optionen und Futures

14
Um Optionen oder Futures in Deutschland handeln zu können, gibt es einige Banken zur Auswahl. In diesem Artikel werde ich Deutsche Broker für Optionen und Futures vorstellen, die neben dem klassischen Geschäft mit Aktien,...
Wie ich in Aktien investiere

Meine Investmentstrategie

4
Der Privatier hat zur Blogparade "Meine Strategie für die Kapitalanlage" aufgerufen. Mit diesem Artikel möchte ich das Thema aus meiner Sicht beleuchten und meine Strategie in einem Überblick zur Diskussion stellen. Wichtig ist, dass...
Langfristig erfoglreich Vermögen aufbauen?

Langfristig Vermögen aufbauen oder schnell reich werden?

16
Vermögensaufbau wird praktisch immer in einem Zug mit Langfristigkeit genannt. "Schnell reich werden" ist nur für Scharlatane. Fast mag man glauben, Wer lieber früher als später reich werden will, kann das offenbar nur über...
Finanzielle Freiheit nur als Irrglaube?

Finanzielle Freiheit nur als Irrglaube?

15
Letzte Woche hat sich jemand, der mir sehr nahe steht dazu entschlossen seine Aktien zu verkaufen und sich vom ersparten eine neue Küche zu gönnen. Dabei hatten wir vor 8 Jahren gemeinsam mit dem...
Mit Krediten schneller zur finanziellen Freiheit?

Mit Krediten zur finanziellen Freiheit

7
Für den besten und schnellsten Weg zur finanziellen Freiheit gibt es viele Tipps. Der Wohl bekannteste ist, dass man erst alle Kredite und Schulden zurückzahlen soll. Aber ist das wirklich immer die beste Wahl?...
Unterschied zwischen Vermögensbildung und Vermögensverteilung

Bildest du schon Vermögen oder verteilst du noch?

5
Faustregeln zum Investieren gibt es zu Hauf: Am Besten sind immer noch jene, die von den Bankverkäufern immer wieder neu verkündet werden. Spannend ist natürlich auch immer der Blick auf "die Reichen". Was kauft...

Wie du mit Geldmaschinen dein Vermögen aufbaust

7
Wer beobachtet, welche Menschen in unserem Land reich sind, wird erkennen, dass es sich nur selten um einfache Angestellte handelt. Die meisten Menschen, die sich erfolgreich ein Vermögen aufgebaut haben, sind Unternehmer oder Investoren....
Auswertung Optionsstrategie

Optionsstrategie: Ergebnisse und Einnahmen für Januar-Verfallsdatum

6
Am 16. Januar sind die Januar-Optionen ausgelaufen. Zu diesem Datum sind zwei verkaufte Optionskontrakte für British Petroleum (BP) und RR. Donnelley (RRD) wertlos verfallen. Ausgeübt wurden hingegen die Kontrakte für General Electric (GE) und...
Geburtstag - 5 Jahre Erfolgreich Sparen

Erfolgreich Sparen feiert den 6. Geburtstag

14
Mir ist heute durch Zufall aufgefallen, dass Erfolgreich Sparen 6 Jahre alt wird. Am 17. Januar 2009 habe ich den ersten Beitrag auf diesem Blog veröffentlicht. Wie doch die Zeit vergeht! Schon damals habe ich...

Wo kann man günstig Aktien kaufen?

3
Aktien sind ein Werkzeug, um Vermögen aufzubauen oder zu sichern. Doch obwohl in den Medien häufig über die Kursentwicklung an der Börse berichtet wird, bleibt eine entscheidende Frage immer offen: Wo kann man Aktien...

Handel mit Aktien-Optionen: Übersicht für Januar 2015

2
Nachdem ich schon allerhand allgemeines über Optionsgeschäfte geschrieben habe, möchte ich dieses Jahr damit beginnen, meine eigene Handelsstrategie mit Aktien-Optionen zu dokumentieren. Damit sollen die theoretischen Grundlagen auch in der Praxis verdeutlicht werden. Insbesondere...

Vermögensübersicht: Meine Aktien-Performance 2014

1
Zum Jahresende wird es Zeit einen Blick auf die Performance meiner Aktiendepots zu werfen. Dazu werde ich mit zahlreichen Diagrammen meine Entwicklung in 2014 dokumentieren, analysieren und hinterfragen. Zentrales Element für diesen Report sind...
Buchvorstellung: Optionsstrategien für die Praxis

Buchvorstellung: Optionsstrategien für die Praxis

3
Optionsscheine kennt jeder, aber Optionen sind nur etwas für Profis. Bisher gilt das Motto: An der Börse verdient man entweder Geld durch den Kauf und Verkauf von Aktien oder durch Dividenden. Ein dritter profitabler...

Wie ich mit 1.500 Euro an der Börse gestartet bin und was du daraus...

3
Ich kann mich an diesen Tag noch erinnern, als wäre es gestern gewesen: Am 26. Juli 2005 klickte ich zitternd auf den "Absenden"-Button und schickte meine ersten 1.000 Euro auf die Reise. Nur wenige...