Warum Sie beim Optionshandel immer mit Stop-Loss arbeiten sollten
Im Optionshandel als Stillhalter stehen Sie in der Regel auf der Verkäuferseite. Je nach Strategie verkaufen Sie Optionskontrakte mit dem Ziel, regelmäßig Prämien zu vereinnahmen. Dieses Konzept erklären viele Quellen hinreichend, doch was häufig...
3 Regeln, die Ihr Vermögen im Crash schützen
Der März 2020 war einer der schlechtesten Börsenmonate in der Geschichte. Zeitweise brachen die Bewertungen an den Märkten um 30 Prozent bis 50 Prozent binnen weniger Tage ein. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie diese...
4 Fehler bei der Altersvorsorge mit Aktien
Nach der Arbeit folgt die Rente -- oder das große Erwachen, wenn das Geld nicht reicht. Die gesetzliche Rentenversicherung wandelt sich Schritt für Schritt zu einem Instrument zur Grundsicherung im Alter. Unter Altersvorsorge stellen...
Solltest du Aktien bei fallenden Kursen nachkaufen?
Kennst du die Situation? Gerade hast du die perfekte Aktie gefunden und dir gleich ein sattes Paket ins Depot gelegt. Die Fundamentaldaten stimmen grundsätzlich, die Story klingt gut. Das kann nur ein Gewinn-Geschäft werden!...
Drei einfache Kennzahlen um profitable Unternehmen zu erkennen
Die vergangenen Tage wurden wieder zahlreiche Quartalsergebnisse berichtet: Darunter von Visa, Microsoft, General Electric oder Altria. Erstmals muss ich gestehen, dass ich die Nachrichten dazu nur am Rande verfolgt habe. Das hat einerseits damit...
Jahresrückblick: Meine Performance 2018
Es wird wieder einmal Zeit einen Blick in den Rückspiegel zu werfen. Wie hat sich mein Depot im Jahr 2018 entwickelt? Die Kritik an meiner Entscheidung, mich vollständig von Aktien zu verabschieden und ausschließlich...
Langfristige Buy-and-Hold-Strategie mit 3 einfachen Regeln
Kein Thema wird unter Aktien-Anlegern kontroverser diskutiert wie Anlagestrategien für Wertpapiere. Vom Sekundenhandel, Day-Trading bis zu Dividendenstrategien oder "Buy-and-Hold"-Strategien werden alle Geschütze aufgefahren, um die höchste Rendite mit Aktien zu erzielen. Ich stelle hier...
Wie ich AT&T 13 Prozent unter dem Marktwert kaufte
Mit AT&T habe ich seit langer Zeit wieder eine Aktie in meinem Depot. Das Unternehmen erwarb ich zum Kurs von 28.41 USD und damit 13 % unter dem aktuellen Marktpreis von 33 USD. Meine...
Performance-Update Juni 2018
Seit dem letzten Blick auf die Performance sind schon wieder sechs Monate vergangen. Im Gegensatz zu vielen anderen Bloggern tu ich mich schwer, hier einen monatlichen Bericht zu verfassen. Dennoch mag ich einen regelmäßigen...
Unterschied zwischen Optionen und Optionsscheinen
Was ist der Unterschied zwischen Optionen und Optionsscheinen? Beide Begriffe tauchen immer wieder auf, doch nur selten ist klar, was sie unterscheiden. Doch dieses Wissen ist enorm wichtig für deinen Anlageerfolg! Denn nur, wer...
Depot-Performance und Optionserträge in 2017
Es ist wieder einmal an der Zeit Bilanz für das vergangene Jahr zu ziehen. 2017 konnte mit Erfolg abgeschlossen werden. Das Depot erfuhr einen Wertzuwachs von rund 26 % und schlug sich damit auch...
Öl-Trade nach 6 Monaten erfolgreich geschlossen
Im Januar habe ich einen Short Strangle in Öl eröffnet, den ich letzte Woche mit der Einnahme der vollständigen Prämie erfolgreich geschlossen habe. Damit ergibt sich ein gesamtertrag von 700 US-Dollar, was 100 %...
Aktueller Optionstrade: Langfristiger Short-Strangle auf Öl
Heute möchte ich dir einen aktuellen Trade von mir vorstellen, den ich Ende Januar in meinen Optionskonto eröffnet habe. Es handelt sich um einen sogenannten Short Strangle auf den Rohstoff Öl. Ich bin der...
Übersicht zum Finanzblogger-Einkommen 2016
Unter den Finanzbloggern gibt es viele, die ihr Kapitaleinkommen regelmäßig veröffentlichen. Ich habe diese Informationen in einer Hitliste gesammelt und für dich zusammengefasst. So kannst du sehen, wer im letzten Jahr das höchste Einkommen...
Einnahmenreport: Ein Jahr nach dem Depot-Crash
Nach einem Jahr möchte ich nun an dieser Stelle meinen ersten Einnahmenreport veröffentlichen und dir mehr zu den Hintergründen verraten. Ende August 2015 hatte ich beinahe mein Depot gesprengt. Der Warnschuss kam an und...
Was Stillhalter und Immobilien-Investoren gemeinsam haben
Immobilien oder "Betongold" sind ein beliebtes Thema unter Kapitalanlegern. Wer eine Eigentumswohnung erwirbt und anschließend vermietet, kann sich langfristig ein stabiles, passives Einkommen aufbauen. Mich faszinieren Immobilien schon seit einiger Zeit, doch hat mich...
Finanzielle Freiheit: Bücher deutscher Finanzblogger
Die deutsche Finanzblogger-Szene wächst. Das Ziel der finanziellen Freiheit greift immer weiter um sich. Doch in Blogs und Websites ist nicht immer das gesamte Wissen zu erfassen. Deshalb haben einige Mitstreiter sich die Arbeit...
Das Wunder binäre Optionen: Der schnelle Weg zum Reichtum?
Immer häufiger sind binäre Optionen als Wundermittel zum schnellen Reichtum im Gespräch. Sehr einfach, für Anfänger geeignet und mit riesigen Gewinnchancen in kürzester Zeit wird für potentielle Trader und Anleger geworben. Doch für wen...
Was ist der Unterschied zwischen Anleihen und Aktienanleihen?
Klassische Anleihen bieten eine garantierte Verzinsung und die vollständige Rückzahlung der Anlagesumme zum Ende der Laufzeit. Diese Anleihen gibt es sowohl als Staatsanleihen als auch als Unternehmensanleihen. Aber es gibt auch Aktienanleihen mit...
Dogs of the Dow 2016
Erfolgreiche Investmentstrategien zeichnen sich häufig dadurch aus, dass sie leicht verständlich sind. Als bekannter Vertreter hat sich die "Dogs of the Dow"-Strategie etabliert. Mit dem Jahreswechsel liefert diese Strategie neue Handelssignale für die Depotzusammenstellung....